Wachstum durch gebündelte Kräfte
Namibia soll durch Dialog und Kooperation zwischen betroffenen Ministerien und Reisebranche zur Touristen-Destination Nummer 1 in Afrika aufsteigen. Das war die Kernbotschaft der Fachtagung, die der Gastgewerbe-Verband Hospitality Association of Namibia (HAN) gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt und Tourismus (MET) Ende Mai am Rande der Namibia Tourism Expo in Windhoek veranstaltet hat. Zurzeit rangiere Namibia hinter Mauritius und Südafrika auf Platz 3, hieß es.
Der Tourismus-Direktor von MET, Sem Shikongo, kündigte eine umfassende Wachstums-Strategie an, die viele Probleme der Branche lösen, Kräfte bündeln und neue Perspektiven eröffnen soll. Die Nationale Planungskommission soll dabei Brücken schlagen zu anderen Ministerien wie Innen- und Transportministerium sowie das Ministerium für Land und Neusiedlung.
Auf der Tagung wurden zudem dringende Probleme offen angesprochen, darunter die Überregulierung und sich widersprechende Gesetze sowie mangelnde Abstimmung und Benachrichtigung bei Änderungen der Flugpläne durch Air Namibia. Ein wichtiges Thema war auch die schleppende oder verweigerte Ausstellung von Arbeitsgenehmigungen für Fachkräfte aus dem Ausland, die für den Ausbau von Unternehmen und die Ausbildung namibischer Mitarbeiter dringend benötigt werden.
Aktuelle Nachrichten aus Namibia per Livestream auf Hitradio Namibia.