Geheimnis der Feenkreise in der Namibwüste gelüftet / Secret of the Fairy Circles in the Namib desert lifted

Feenkreis in der Graslandschaft der Namib Desert Lodge (Gondwana Collection Namibia) südlich von Solitaire. Foto: Sven-Eric Kanzler
Bei den so genannten Feenkreisen in der Namib handelt es sich um Wasserspeicher einer Sand-Termite. (Was halten Sie davon? Abstimmung siehe unten). / The so called Fairy Circles in the Namib desert are water storages of a certain sand termite. Full story in English on the website of Gondwana Collection; please come back for our poll (see below).
Das habe der deutsche Biologe Professor Norbert Jürgens in einer Langzeit-Studie bei der Namib Desert Lodge südlich von Solitaire herausgefunden, teilte die Lodge-Gruppe Gondwana Collection Namibia Ende vergangener Woche mit. Die Termite Psammotermes allocerus schafft die kahlen Kreise in den Grasflächen am Ostrand der Namib, damit das wenige Regenwasser nicht von Gräsern verbraucht, sondern im Boden gespeichert wird. Selbst nach jahrelanger Trockenheit sorgt der Wasserspeicher noch für ein feuchtes Mikroklima in den Gängen der Termite. Außerdem können am Rande des Kreises mehrjährige Gräser gedeihen – im Gegensatz zu den überwiegend einjährigen Gräsern drumherum. Neu an der Theorie von Jürgens sind die Termiten-Art, ihr Nachweis in den Kreisen und die Erklärung des nachhaltigen Farmens in der Wüste.
Mehr dazu auf der Website der Gondwana Collection; zur Reaktion einiger Wissenschaftler ein (schlecht recherchierter Artikel) auf Spiegel Online.
Wer für die Feenkreise verantwortlich ist? Kleine grüne Männchen natürlich, die auf dem Weg von einem kleinen grünen Planeten zum anderen mit ihren kleinen grünen Raumschiffen auf der Erde zwischengelandet sind. Die aus dem All betrachtet rötlich schimmende Namib haben sie sich ausgesucht, weil sie farbenblind sind. Als sie landeten, fanden sie statt des zarten Grüns nur rostiges Rot und sind dann gleich wieder abgeflogen.
The cause of the fairy circles are little green aliens from space, who landed with their little green spaceships for a stop-over on their way from one little green planet to the other. They opted for the red Namib, because they are colour-blind. To their disgust they landed on dry red sand instead of spring green plants. So they quickly hopped back into their spaceships and took off again. (Svän von Däniken)