Skip to content

Fliegende Arche von Namibia nach Kuba

August 14, 2013

Anfang September beginnt in Namibia die zweite Fangaktion von Tieren für den Zoo in Kuba. Das berichtet die Zeitung Namibian in ihrer heutigen Ausgabe. Vize-Umweltminister Shifeta zufolge umfasst der nächste Transport 15 Tiere – je fünf Elefanten sowie Breitmaul- und Spitzmaul-Nashörner. Die Fang- und Transportaktion läuft unter dem Namen “Operation Arche Noah II”.

Die erste Sendung von 120 Tieren für den kubanischen Zoo war im vergangenen November zusammengestellt worden. Die Fangaktionen fanden im Etosha Nationalpark und im Waterberg Plateau Park statt. Bis zum Abflug nach Kuba werden die Tiere auf dem Waterberg Plateau in Bomas (Fanggehegen) in Quarantäne gehalten. Insgesamt sind es 146 Tiere von 23 Arten, die Namibia dem nationalen Zoo in Kuba schenkt. Auf der Fangliste stehen auch Büffel, Löwe, Leopard und Gepard.

Der Zoo-Park in Kuba ist 3,42 km² groß und beherbergt mehr als 850 Tiere. Naturschützer kritisieren die Aktion.

Alle Kosten vom Fang über Errichtung der Bomas und tierärztliche Betreuung bis hin zu den Flügen trägt Namibia. Allein der Wert der Tiere beträgt 7,5 Mio. N$. Den Gesamtwert der Operation schätzt Shifeta laut Namibian auf 16 Millionen Namibia Dollar.

Kuba hat den militärischen Arm der regierenden SWAPO während des Kampfes gegen das Apartheidsregime Südafrikas unterstützt.

Aktuelle Nachrichten aus Namibia per Livestream auf Hitradio Namibia.

Leave a Comment

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: